Startseite von kiel.de

#frischköppe für eine digitale Verwaltung

Jetzt bewerben

Am 16. November wird Kiels neue*r Oberbürgermeister*in gewählt

Wahlunterlagen beantragen und Stimme abgeben

8. Oktober Nachhhaltigkeitszentrum lädt zur Ausstellungseröffnung ein

Globale Ressourcengerechtigkeit & Nutzpflanzen im Fokus

Schwerpunktthema Drogen Der Kieler Sozialbericht 2025 ist online

Mehr Infos

Viel genutzte Links

IT-Systeme der Stadtverwaltung gestört

Die Kühlung im städtischen Rechenzentrum arbeitet derzeit nicht zuverlässig. Darum müssen die städtischen Server-Systeme heruntergefahren werden.

Die Stadtverwaltung ist daher bis auf Weiteres nur sehr eingeschränkt erreichbar.

Wann die Systeme wieder zur Verfügung stehen, hängt vom Verlauf der Reparatur durch eine Fachfirma ab und ist zurzeit nicht abschätzbar.

Arbeiten & Ausbildung bei der Landeshauptstadt

Direkt & zuverlässig


Stadt & Themen


Aktuelle Meldungen

Meldung vom 13. Oktober 2025 Zero-Waste-Spaziergang durch Gaarden

In Gaarden organisiert das Umweltschutzamt am Donnerstag, 23. Oktober, einen Zero-Waste-Spaziergang zu Orten, die helfen können, das Leben nachhaltiger und abfallärmer zu gestalten.

Meldung vom 13. Oktober 2025 Führung durch das Klärwerk Bülk

Unter dem Titel „Von der Badewanne zum Badewasser: Die Reise unseres Abwassers“ können Interessierte am Donnerstag, 23. Oktober, 15 bis 17 Uhr, das Klärwerk erkunden.

Meldung vom 13. Oktober 2025 Kieler*innen können Grünabfall abgeben

Die Herbsttour der Grünabfallsammlung des Kieler Abfallwirtschaftsbetriebs (ABK) geht am Sonnabend, 18. Oktober, in Hammer, Gaarden-Süd und Kronsburg weiter.

Meldung vom 13. Oktober 2025 Traumhaus in den Ferien gestalten

Der kreative Workshop „Aus drei mach eins“ läuft im Stadtmuseum Warleberger Hof, Dänische Straße 19, am Mittwoch, 22., und Freitag, 24. Oktober, jeweils von 10.30 bis 12 Uhr und ist kostenfrei.

Meldung vom 13. Oktober 2025 Neue WC-Anlage in Elmschenhagen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) hat das WC-Gebäude am Sonnabend, 11. Oktober, in der Wiener Allee nahe des Andreas-Hofer-Platzes in Betrieb genommen. Es ist die fünfte barrierefreie Anlage dieser Art in der Landeshauptstadt.

Meldung vom 10. Oktober 2025 Herbstspektakel mit dem Ferienpass

Wer in den Herbstferien noch nichts vorhat, kann im Ferienpassprogramm der Landeshauptstadt Kiel viel entdecken und gemeinsam mit Gleichaltrigen Neues ausprobieren.