Startseite von kiel.de

Online-Umfrage Wir wollen von Ihnen wissen: Wie gut sind Kiels Spielflächen?

Bis zum 10. August teilnehmen

Kieler Engagement Sebastian Boeken ist Einsatztaucher beim ASB Kiel

Noch mehr ehrenamtlich engagierte Kieler*innen

Mit dem Ferienpass zum Nähmaschinenführerschein

Weitere Ferienpass-Angebote

Falken-Nachwuchs im Rathausturm

Im Livestream anschauen

Viel genutzte Links

IT-Systeme der Stadtverwaltung gestört

Die Kühlung im städtischen Rechenzentrum arbeitet derzeit nicht zuverlässig. Darum müssen die städtischen Server-Systeme heruntergefahren werden.

Die Stadtverwaltung ist daher bis auf Weiteres nur sehr eingeschränkt erreichbar.

Wann die Systeme wieder zur Verfügung stehen, hängt vom Verlauf der Reparatur durch eine Fachfirma ab und ist zurzeit nicht abschätzbar.

Arbeiten & Ausbildung bei der Landeshauptstadt

Direkt & zuverlässig


Stadt & Themen


Aktuelle Meldungen

Meldung vom 15. Juli 2025 Fischhalle feiert Förderkreis

Am Sonntag, 20. Juli, feiert der Förderkreis Kieler Schiffahrtsmuseum e.V. sein 50-jähriges Bestehen mit einem bunten Familienprogramm in der Fischhalle.

Meldung vom 15. Juli 2025 Radrennen an der Kiellinie

Es wird sportlich an der Förde: Beim Rundstreckenradrennen am Sonnabend, 19. Juli, wird zwischen 9 und 18.30 Uhr an der Kiellinie in die Pedale getreten.

Meldung vom 14. Juli 2025 Flohmarkt am Hörnufer

Am Sonntag, 20. Juli, findet der Flohmarkt mit Fördeblick zwischen 8 und 16 Uhr auf der Promenade Willy-Brandt-Ufer, am Querkai und am Bahnhofskai statt.

Meldung vom 11. Juli 2025 Jetzt Vorschläge einreichen: Welche jugendlichen Sportler*innen sollen geehrt werden?

Kiel ist eine sportliche Stadt – dazu gehören nicht nur Profis, sondern auch der Nachwuchs. Die erfolgreichsten jungen Athlet*innen sollen am Freitag, 5. Dezember, geehrt werden.

Meldung vom 11. Juli 2025 Stadtgeschichte in Bildern entdecken: Themenführung in Gebärdensprache

Am Dienstag, 22. Juli, können Besucher*innen von 16 bis 17 Uhr die kostenfreie Themenführung „Sofort im Bilde!“ im Stadtmuseum Warleberger Hof mit der Historikerin Annette Mörke in Gebärdensprache erleben. Anhand einer Vielzahl von Fotos können Interessierte tiefer in Kiels Stadtgeschichte eintauchen.

Meldung vom 11. Juli 2025 Gehweg an der Veloroute 10 fertiggestellt

In diesem Frühjahr wurde der Abschnitt zwischen dem Kronshagener Weg und der Langenbeckstraße fertiggestellt. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr stellt dafür rund 630.000 Euro an Fördermitteln bereit.